Praxisscherpunkte
Die Praxisschwerpunkte meiner Arbeit spiegeln die Themen wider, bei denen ich Menschen besonders gezielt begleiten kann. Sie bilden die Grundlage für individuelle Therapieansätze, die auf deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Lebensenergie abgestimmt sind.
Darmgesundheit
Beschwerden in der Frauengesundheit die ich behandle
• Reizdarm-Syndrom: Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung im Wechsel
• Nahrungsmittelunverträglichkeiten: z. B. Fruktose-, Laktose- oder Histaminintoleranz
• SIBO / Dünndarmfehlbesiedlung: anhaltende Blähungen, Völlegefühl, Nährstoffmängel
• Chronische Darmentzündungen: Morbus Crohn, Colitis ulcerosa (begleitende naturheilkundliche Unterstützung)
• Dysbiose / gestörte Darmflora: Ungleichgewicht im Mikrobiom, oft verbunden mit Verdauungsbeschwerden, Infektanfälligkeit oder Hautproblemen
• Verstopfung oder Durchfall: chronisch oder wiederkehrend
• Leaky-Gut-Syndrom: durchlässige Darmschleimhaut, mögliche Folge: Müdigkeit, Allergien, chronische Entzündungen
• Pilz- und Parasitenbelastungen: z. B. Candida-Überwucherung
• Zusammenhang Darm–Immunsystem: häufige Infekte, Allergien, Autoimmunerkrankungen
Frauengesundheit
Beschwerden in der Frauengesundheit die ich behandle
• Zyklus & Hormone: Unregelmäßigkeiten, starke oder schmerzhafte Blutungen, PMS, Endometriose, hormonelle Dysbalancen
• Kinderwunsch: Schwierigkeiten schwanger zu werden, Unterstützung bei Kinderwunschbehandlungen, wiederholte Fehlgeburten
• Wechseljahre: Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme
• Schilddrüse & Stoffwechsel: Unter- oder Überfunktion, Hashimoto, Erschöpfung
• Weitere Beschwerden: Häufige Blasenentzündungen, Probleme der Scheidenflora, Migräne, psychische Belastungen im hormonellen Kontext
Stoffwechselerkrankungen
Beschwerden in der Frauengesundheit die ich behandle
• Übergewicht und Adipositas – Schwierigkeiten beim Abnehmen trotz gesunder Ernährung oder Bewegung
• Diabetes mellitus Typ 2 / Insulinresistenz – erhöhter Blutzucker, Müdigkeit, Heißhunger
• Metabolisches Syndrom – Kombination aus Übergewicht, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung und Insulinresistenz
• Fettstoffwechselstörungen – erhöhte Cholesterin- oder Triglyceridwerte
• Schilddrüsenerkrankungen – Unterfunktion, Hashimoto, Überfunktion mit Einfluss auf den Stoffwechsel
• Nebennierenschwäche / Erschöpfung – chronische Müdigkeit, Energiemangel, Stressintoleranz
• Gicht / Harnsäurestoffwechselstörung – Gelenkschmerzen, Entzündungen
• Nicht-alkoholische Fettleber (NAFLD) – oft unbemerkt, aber eng mit dem Stoffwechsel verbunden